
Geflügelhof Falkensteiner
In der Eierproduktion wird täglich in verschiedenen Gewichtsklassen sortiert, codiert und in die gewünschten Verpackungseinheiten geliefert, wobei die Frischeier meist noch am selben Tag unsere Kunden erreichen. Durch die artgerechte Haltung der Tiere und kontrollierte Fütterung mit erstklassigen Futtermitteln sowie die ständige Kontrolle vom Veterinär-Hygienedienst als auch interne Kontrollen erzeugen wir ein hochwertiges Produkt, welches von unseren Kunden sehr geschätzt wird. Heute ist der Familienbetrieb Falkensteiner Geflügelhof der größte Jung-Hennenaufzucht und Legehennenbetrieb in Süd-, und Nordtirol. Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und unsere Erfahrung machen uns stark.
Ihre Familie Falkensteiner
Unsere Hennen
Alle Tiere werden artgerecht in Bodenhaltung vom Eintags-Küken bis zur Legereife, versehen mit den erforderlichen Impfungen, von uns aufgezogen.
Alle Hennen werden mit unbehandeltem, ganzem Schnabel gezüchtet und verkauft!
Sonstiges Geflügel

Unsere Geschichte
Im Jahr 1964 gründete Richard Falkensteiner in Kiens den Falkensteiner Geflügelhof. Mit einer kleinen Anzahl von Küken die bis zur Legereife aufgezüchtet wurden begann der Verkauf von Eiern und Junghennen. Aus Platzmangel wurde im Jahr 1972 mit dem Bau von größeren Stallungen begonnen um die Anzahl von Legehennen bzw. Junghennen zu steigern. Alle Tiere werden in Bodenhaltung vom Eintagsküken bis zur Legereife, versehen mit den vorgesehenen Impfungen von uns aufgezogen. Bis heute wurde der Betrieb ständig erweitert und immer auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Service und Pünktlichkeit wird in unserem Betrieb großgeschrieben um unsere Kunden stets zufrieden zu stellen. In Jahrzehnte langer Erfahrung im Bereich der Junghennenaufzucht beliefern wir Klein- sowie Großbetriebe mit Jungtieren in verschiedenen Farben und Rassen.
Schreiben Sie uns!
[email protected]